- Schritt-Tanz
- D✓Schrịtt|tanz, Schrịtt-Tanz
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tanz — Tanz. Wie schwebenden Schritts sich im Wellenschwunge die Paare drehen! Kaum berührt der geflügelte Fuß den Boden. Wie sich leis der Kahn auf silberner Fluth schaukelt, wie der leichte Rauch, von Zephyr gewiegt, in die Luft fliegt, so hüpft der… … Damen Conversations Lexikon
Tanz — Tanz, 1) das kunstmäßige Bewegen des Körpers nach einem bestimmten Rhythmus. Das Tanzen gehört als Kunst in das Bereich der mimischen Künste, denn T. ist eine ausdrucksvolle körperliche Bewegung, unterscheidet sich aber von der Mimik im engern… … Pierer's Universal-Lexikon
Tanz — Tanz, gewisse, meist von Musik begleitete und in einem bestimmten Zeitmaß (Rhythmus) ausgeführte körperliche Bewegungen, die, ausgeübt in dem schöpferischen Drange nach einem in sich harmonischen Erleben des Weltgeschehens, durch technische… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tanz-Begriffe im Volkstanz — Volkstänze bestehen meist aus verschiedenen Figuren, Schritten und Tanzfolgen, die größten Teils sehr einfach, mitunter aber auch etwas komplexer sind. Dieser Artikel beschreibt die gebräuchlichsten Grundbegriffe im Volkstanz, wie sie in… … Deutsch Wikipedia
Boogie-Woogie (Tanz) — Boogie Woogie Technik: Latein (inoffiziell) Art: Paartanz, Gesellschaftstanz, Turniertanz Musik: Swing, Big Band, Boogie Woogie Taktart: 4/4 Takt … Deutsch Wikipedia
Walzer (Tanz) — Wiener Walzer Technik: Standard Art: Paartanz, auch Gruppentanz, Gesellschaftstanz, Turniertanz, Volkstanz, Tango Argentino Musik: Walzer … Deutsch Wikipedia
Foxtrott (Tanz) — Foxtrott Technik: Standard Art: Paartanz, Gesellschaftstanz Musik: Sehr breit gefächert (Popmusik) Taktart … Deutsch Wikipedia
Salsa (Tanz) — Salsa Technik: unklassifiziert Art: Paartanz, Gesellschaftstanz Musik: Salsa, Lateinamerikanische Musik Taktart: 4/4 Takt … Deutsch Wikipedia
Bus Stop (Tanz) — Bus Stop ist ein Partytanz, der sich besonders für Anfänger eignet. Im Bus Stop wird häufig die „Jerk Technik“[1] eingesetzt. Durch viele Variationsmöglichkeiten bleibt er auch für geübtere Tänzer interessant.[2] Der Linientanz aus den USA war… … Deutsch Wikipedia
Lipsi (Tanz) — Der Lipsi (nach lipsiens, lat. für der Leipziger) ist ein Modetanz, der 1959 in der DDR eingeführt wurde und an Stelle des amerikanischen Rock n Roll etabliert werden sollte. Er steht im 6/4 Takt. Der Lipsi konnte sich trotz seines recht… … Deutsch Wikipedia